Am vergangenen Donnerstag, den 29.05.2025 stand für vier Schiedsrichter unserer SRG Schorndorf ein absolutes Highlight bevor. Das Herren-Bezirkspokal-Finale Rems/Murr/Hall zwischen SV Allmersbach – TSV Nellmersbach (Endstand 2:1) stand unter der Leitung von Schiedsrichter Simon Natterer. Ihm assistierten die drei Ausschuss-Mitglieder der SRG, SR-Obmann Axel Flaig als SRA 1, Jan Dimitrovski als SRA 2 sowie Wolfgang Sommer als 4. Offizieller. Das besondere bzw. große Spiel fand dabei in Weiler zum Stein vor 1.400 Zuschauern statt. Alle 4 boten in diesem sehr intensiven und spannenden Bezirkspokal-Finale eine souveräne bzw. ausgezeichnete Leistung. Insgesamt war es ein unvergessliches Erlebnis für alle vier aktiv Mitwirkenden.

Am 05.05.25 durfte die Schiedsrichtergruppe Schorndorf einen ganz besonderen Gast begrüßen: Bundesliga-Schiedsrichter Deniz Aytekin folgte der Einladung der Gruppe und sorgte mit seinem Besuch für ein echtes Highlight im Veranstaltungskalender.

Im voll besetzten Saal des Gasthauses „Zum Lamm“ in Schornbach, hieß Obmann Axel Flaig den prominenten Referee herzlich willkommen. Aytekin, der seit vielen Jahren zu den Top-Schiedsrichtern in Deutschland zählt und unter anderem das DFB-Pokalfinale 2017 sowie zahlreiche internationale Spiele leitete, begeisterte mit einem offenen und sympathischen Auftritt.

Zu Beginn der Veranstaltung richtete Schorndorfs Oberbürgermeister Bernd Hornikel ein Grußwort an die Gäste. In seiner Ansprache würdigte er das ehrenamtliche Engagement der Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter und betonte deren unverzichtbare Rolle für den Amateur- und Profisport:
„Ohne Schiedsrichter läuft kein Spiel. Ihr Einsatz, oft unter schwierigen Bedingungen, verdient unser aller höchsten Respekt. Dass mit Deniz Aytekin heute einer der renommiertesten Schiedsrichter Deutschlands zu Gast ist, ist eine große Ehre für unsere Stadt und zeigt die Wertschätzung für die Arbeit, die hier in Schorndorf geleistet wird.“

Hornikel dankte der Schiedsrichtergruppe für ihre vorbildliche Nachwuchsarbeit und ihr großes Engagement für den Fußballsport in der Region. Seine Worte wurden mit viel Applaus

Anschließend gewährte Deniz Aytekin spannende Einblicke in den Alltag eines Bundesliga-Schiedsrichters – von der Spielvorbereitung über den Umgang mit Drucksituationen bis hin zur Kommunikation mit Spielern und Trainern auf höchstem Niveau. Besonders beeindruckend war seine authentische Art, mit der er persönliche Erfahrungen, Herausforderungen und auch Fehler offen ansprach. Damit vermittelte er nicht nur Fachwissen, sondern auch wichtige Impulse zur Persönlichkeitsentwicklung und zum Selbstbewusstsein für die anwesenden Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter.

Aytekin stand für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung. Die Diskussion war lebendig und geprägt von gegenseitigem Respekt und großem Interesse. Viele nutzten die Gelegenheit, um eigene Erfahrungen zu teilen oder sich Ratschläge vom Profi einzuholen.

Der Abend klang in geselliger Runde bei Gesprächen und Fotos mit dem Ehrengast aus. Die Schiedsrichtergruppe Schorndorf bedankt sich herzlich bei Deniz Aytekin für seinen Besuch, seine Offenheit und seine wertvollen Impulse – sowie bei Oberbürgermeister Bernd Hornikel für seine anerkennenden Worte und die Unterstützung des Ehrenamts. Es war ein Abend, der allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Im Frühjahr 2023 findet ein bezirksweiter Neulingskurs der Schiedsrichtergruppen des Bezirk Rems/Murr statt. Wer Interesse hat daran mitzuwirken oder Interessenten an der Schiedsrichter-Tätigkeit kennt, kann diese Informationen sehr gerne weitergeben.
Anbei die Termine des Neulingskurses:
Info-Abend (Präsenz): Freitag, den 31.03.2023 um 19:00 Uhr im Vereinsheim des TSV Miedelsbach
Info-Abend (online): 04.04.2023
Termine der einzelnen Einheiten:
1.) Dienstag, den 18.04.2023 (Präsenz)
2.) Mittwoch, den 19.04.2023 (Präsenz)
3.) Donnerstag, den 20.04.2023 (Online)
4.) Dienstag, den 25.04.2023 (Online)
5.) Dienstag, den 02.05.2023 (Online)
6.) Mittwoch, den 03.05.2023 (Präsenz)
Die Prüfung in Präsenz findet am Freitag, den 05.05.2023 statt.
Die jeweiligen Orte der Präsenz-Einheiten werden noch festgelegt.
Beginn der Einheiten ist jeweils um 19:00 Uhr.
Anmeldung bis 11.04.2023 unter folgendem Link:
https://www.schiedsrichterlernen.org/mod/feedback/view.php?id=1133

Oder an:

Wolfgang Sommer (SRG Schorndorf) per E-Mail an
wolf.sommer@tonline.de

– Foto: Schiedsrichtergruppe

Drei Schiedsrichtergruppen und ein Kurs

Referees machen gemeinsame Sache.

Verlinkte Inhalte

Aufgrund fehlender Fußballreferees musste am Ende der Hinrunde von den Verantwortlichen der Rems-Murr-Schiedsrichtergruppen die Entscheidung getroffen werden, Partien der A- und B-Junioren auf Bezirksebene nicht mehr zu besetzen.

Nach konstruktivem Austausch mit den Vereinen bieten nun die Schiedsrichtergruppen Backnang, Schorndorf und Waiblingen einen gemeinsamen und bezirksweiten Neulingskurs an.

Die Infoabende gestalten die drei Gruppen noch separat (Waiblingen nur online). Der Backnanger Infoabend findet am Freitag, 31. März, um 19 Uhr im Vereinsheim des TSV Oberbrüden statt. Die erste gemeinsame Lehreinheit folgt am Dienstag, 18. April, ebenfalls um 19 Uhr. Der Ort wird hierfür noch festgelegt.

Weitere Infos sind bei Obmann Michael Keller per E-Mail unter sr.michael.keller@live.de zu erhalten. Anmeldungen sind über die Lehrplattform www.schiedsrichter-lernen.org möglich.

>>> Hier geht es zum WhatsApp-Newsletter von FuPa.

__________________________________________________________________________________________________

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login

FuPa.net – Ein Fußball-Portal, 1000 Möglichkeiten

Wie kann ich mitmachen auf FuPa? (Überblick)
Was bietet FuPa.net für mich & meinen Verein? (Überblick)
Bildergalerien hochladen

Folgt uns auch auf:

Facebook: @FuPaBKZ
Instagram: @FuPaBKZ
Twitch: @FuPaBKZ
Twitter: @FuPaBKZ

______________

Kontakt zu FuPa Stuttgart, Rems-Murr, Enz-Murr, Unterland, Schwarzwald und Nördlicher Schwarzwald

Ihr wollt auch etwas über euer Spiel erzählen oder es gibt Neuigkeiten in eurem Team oder eurem Verein? Dann schreibt FuPa Stuttgart, Rems-Murr, Enz-Murr, Unterland, Schwarzwald und Nördlicher Schwarzwald gerne per E-Mail an h.schmidt@bkz.de. Des Weiteren könnt ihr als Vereinsverwalter euer Team verwalten, den Kader anpassen und Spielerprofile bearbeiten oder den neuesten Transfer vermelden. Wie das alles funktioniert, könnt ihr hier nachlesen. Zur Anmeldung auf FuPa geht es direkt hier – und natürlich ist alles kostenlos. Fragen und Anmerkungen dürft ihr jederzeit gerne per E-Mail an h.schmidt@bkz.de schicken.

Aufrufe: 17316.3.2023, 09:00 Uhr
Backnanger KreiszeitungAutor

Am letzten Donnerstag, den 13.10.2022 besuchten einige Schiedsrichter mit Angehörigen unserer SRG den Landtag in Stuttgart. Dabei durften wir um 9:15 Uhr als Besuchergruppe in den Landtag eintreten. Nach einer kurzen Führung durch den Landtag verfolgten wir eine Stunde lang eine Plenarsitzung der Abgeordneten. Das Thema war dabei brandaktuell – nämlich die Energiekrise. Anschließend durften wir noch eine halbe Stunde mit dem Landtagsabgeordneten der CDU, Herrn Christian Gehring, in einer Fragerunde sprechen. Abgerundet wurde der sehr interessante Besuch mit einer Einladung zum Mittagessen in „Carls Brauhaus“ am Schlossplatz. Der Besuch des Landtages stellte sich dabei als eine sehr gute Abwechslung zur Schiedsrichter-Tätigkeit auf den Sportplätzen dar.

Nachdem im letzten Jahr 2020 der traditionelle SR-Familienabend wegen Corona ausgefallen war, konnte dieser am vergangenen Samstag, den 20.11.2021 ab 19:00 Uhr wieder stattfinden. Nach dem Sektempfang und der Eröffnungsrede unseres SR-Obmanns Axel Flaig sowie dem Grußwort des Schiedsrichter-Obmanns Markus Seidl, folgte ein sehr gutes und reichhaltiges Essen mit Fleisch, Spätzle, Pommes, Kroketten und einem kleinen Salat. Anschließend standen diverse Ehrungen für Schiedsrichter unserer SRG auf dem Programm. So wurde Thomas Rösch für 15 Jahre Schiedsrichter, mit der bronzenen Ehrennadel, geehrt. Nelson Vieira sowie Karl-Heinz „Carlos“ Koch wurden jeweils für 25 Jahre Schiedsrichter mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Auch wurde unser SR-Obmann Axel Flaig für 20 Jahre Schiedsrichter mit der silbernen Ehrennadel geehrt. Ebenso wurden Michael Grambitter und Jan Dimitrovski der Titel „Schiedsrichter des Jahres 2020 und 2021“ verliehen. Der Abend wurde mit einem spontanen Programmpunkt unseres Schiedsrichters Thomas Rösch mit einer Foto-Show über ehemals stattfindende Ausflüge unserer SRG abgerundet.

 

 

 

Am Donnerstag den 25.03.2021 fand die turnusmäßige Hauptversammlung der SRG Schorndorf aufgrund der Corona-Situation als Online-Veranstaltung statt. Nach Grußworten des Bezirksvorstandes Patrick Künzer, des Bezirksschiedsrichterobmannes Michael Keller sowie José Macias vom Spielbetrieb des wfv blickte SR-Obmann Axel Flaig auf die vorherige Amtsperiode von 2018 bis 2021 zurück und bedankte sich bei seinem Ausschuss für die engagierte Zusammenarbeit .

In der anschließenden Online-Wahl wurde Axel Flaig als SR-Obmann der SRG Schorndorf in seinem Amt bestätigt.

Axel Flaig wird als SR-Obmann der SRG Schorndorf die kommenden drei Jahre (2021 bis 2024) mit dem folgenden Ausschuss bestreiten:

  • Wolfgang Sommer wird stellvertretender SR-Obmann
  • Klaus Hengel bleibt als Einteiler der Aktiven-Spiele im Ausschuss
  • Jan Dimitrowski wird neuer Einteiler der Junioren-Spiele
    • Er löst damit Gerhard Wahl im Ausschuss ab
  • Simon Natterer bleibt Schriftführer und ist weiterhin für die Öffentlichkeitsarbeit sowie die Homepage der SRG zuständig
  • Harry Zimmer ist mit Wolfgang Sommer für die Nachwuchsförderung sowie die Schiedsrichter-Gewinnung und -Erhaltung verantwortlich
  • Stefanie Bauer bleibt Frauenbeauftragte der SRG

Bei der letzten Schulung unserer SRG am Montag, den 14.09.2020 war Harald Schröder aus Hausen in Schornbach zu Gast. Dies war aufgrund der Corona-Situation die erste Schulung nach sehr langer Zeit, die wieder stattfinden konnte. Harald Schröder referierte dabei über das Thema ,,Regeländerungen“. Der interessante Vortrag wurde dabei mit diversen Videosequenzen verdeutlicht. Somit wurden die anwesenden Schiedsrichter für die kommende Saison 2020/21 auf die Regeländerungen gut vorbereitet.

Am letzten Samstag, den 25.01.2020 besuchten einige Schiedsrichter unserer SRG, mit Begleitung, das Plüderhäuser Theaterbrettle. Dabei lautete der Titel des schwäbisch sprechenden Stückes „Älles wegam liaba Geld“. Das Theaterstück stellte dabei eine aberwitzige Verwechslungs- und Verwandlungskomödie mitten aus dem Leben, voller Überraschungen, Situationskomik und schlagfertiger Wortspiele, dar. Die Besucher erfreuten sich über das gelungene gespielte Stück und stapazierten überaus ihre Lachmuskel.

Am vergangenen Samstag, den 23.11.2019 fand ab 19:00 Uhr unser traditioneller alljährlicher SR-Familienabend statt. Nach dem Sektempfang und der Eröffnungsrede unseres SR-Obmanns Axel Flaig sowie dem Grußwort des Bezirksvorsitzenden Patrick Künzer, folgte ein sehr gutes und reichhaltiges Essen mit Fleisch, Spätzle, Pommes, Kroketten und einem kleinen Salat. Anschließend standen die gruppeninternen Ehrungen auf dem Programm – mit Sascha Härter wurde dabei auch der Schiedsrichter des Jahres 2019 geehrt. Des Weiteren wurden von Erich Hägele die Ehrungen des Sportkreises Rems-Murr durchgeführt, bei denen Schiedsrichtern unserer SRG für außergewöhnliche Leistungen ausgezeichnet wurden.  Die Tombola mit wertvollen Preisen rundete schließlich den Abend ab.

 

 

Bei der letzten Schulung des Jahres unserer SRG am Montag, den 18.11.2019 war Lehrwart Danny Kappel aus Tiefenbach in Schornbach zu Gast. Danny präsentierte dabei den Schiedsrichtern das interessante wie immer wieder präsente Thema ,,Meldung von besonderen Vorkommnissen“. Anschließend standen wie üblich einige Fälle aus der Praxis auf dem Programm.